BVM fordert wettbewerbsfähige Energiekosten

Der Bundesverband Metall (BVM) vertritt die Interessen des Metallhandwerks in Deutschland mit 33.000 Betrieben, 478.000 Beschäftigten, 18.000 Auszubildenden und 65 Mrd. € Umsatz. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 und die...weiterlesen

BVM fordert: Arbeitskosten zu reduzieren

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!

Modernisierte Meisterprüfungsverordnungen veröffentlicht

Die modernisierte Meisterprüfungsverordnungen in den Teilen I und II für das Feinwerkmechaniker-Handwerk sowie für das Metallbauer-Handwerk wurden im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie treten am 1. Juli 2025 in Kraft. Die...weiterlesen

Metallhandwerk zum Ampel-Aus: Monatelange Hängepartie wäre unverantwortlich

Das Ampel-Aus trifft das produzierende Metallhandwerk in einer konjunkturellen Krise, 80% der Betriebe wollen derzeit nicht mehr investieren, über 70% der Maschinenbauer und Zulieferbetriebe im Metallhandwerk verzeichnen aktuell...weiterlesen

Umsatzsteuer - Anforderungen an Rechnungen

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!

Zulässigkeit Gerüstbauarbeiten

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!

SIAM - Arbeitsschutz im Metallhandwerk

Von einem gut organisierten Arbeits- und Gesundheitsschutz profitieren Unternehmer und Mitarbeiter im Metallhandwerk gleichermaßen. Um die Metallbetriebe dabei zu unterstützen, hat der Bundesverband Metall (BVM) seine...weiterlesen