< Bundesverband Metall neuer Partner im SIAM-Netzwerk
23.05.2024

Europawahl - Warnung vor Desinformation


Im Rahmen der Europawahl ist mit Desinformation und Cyberangriffen zu rechnen. Um sich gegen diese hybriden Bedrohungen zu rüsten und sich zusammen gegen Manipulation zu stellen, hat die Task Force gegen Desinformationen des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik ein FAQ  zum Thema digitale Bedrohungen zur Verfügung gestellt. Angriffe auf IT-Systeme oder Desinformationen können Individualpersonen, Großunternehmen, aber auch kleine Handwerksbetriebe betreffen. Unterstützung, wie ein Routenplaner für Cybersicherheit, rund um das Thema IT-Sicherheit bietet die Allianz für Cybersicherheit, ein Netzwerk aus BMI und Betrieben, an dem sich auch der ZDH beteiligt.

Eine kurze Zusammenfassung der Bedrohung und Hinweise, wie man Falschinformationen erkennt, entnehmen Sie bitte der Anlage.


Dateien:
Europawahl_Warnung.pdf180 K